Totale Sonnenfinsternis am 22. Juni 2009 in
Shanghai/China
........................................................................................................................................................................................................
Diese totale Sonnenfinsternis sollte die längste
Sonnenfinsternis sein, die wir in unserem Leben sehen können. Über 6
Minuten würde die Sonne vom Mond total bedeckt sein. Grund genug für
mich, gemeinsam mit einigen Freunden, Shanghai zu besuchen, da diese
Stadt im Kernschatten der Finsternis liegt. Als Standort für die
Beobachtung haben wir uns die etwa 90km von Shanghai entfernte Insel
Yangshan ausgesucht, die über eine 32,5km lange Brücke vom Festland aus
erreichbar ist. Gleich vorab, das Risiko von schlechtem Wetter war denkbar hoch, ist der Juni doch in Shanghai mitten in der Regenzeit. Nun, geregnet hat es während der Finsternis zwar nicht, aber ... sehen sie selbst. Wir haben natürlich auch von Shanghai selbst viel gesehen ..... Link zum Reisebericht - Shanghai-2009 |
Reisebericht:
Die ersten Vorboten zur Finsternis - Brillenverkauf in der Metro
Meine Ausrüstung - fertig zur Abfahrt
Einer der Brückenpfeiler - leider trübt sich das
Wetter immer mehr ein - wenigstens regnet es nicht.
Michi hat sich diesen Fleck ausgesucht - aber mich hat es woanders hingezogen.
Auch ein Areal für VIPS hat es gegeben - wir durften nicht hinein...
Los gehts ... meine Ausrüstung locker unter den Arm geklemmt ... noch lache ich...
Da muß ich rauf ... naja, irgendwie werde ich es schon schaffen..
Auch andere haben diese Idee. Aber gottseidank nicht in meine Richtung...
Ein herrlicher Ausblick lohnt die Mühen - aus dieser Richtung wird der Schatten kommen. Am Horizont sieht man die Brücke im Nebel verschwinden.
Die Partielle Phase hat längst begonnen - dort müsste die Sonne sein ...
Immerhin - eine Fangemeinde haben
wir,
Es ist immer das gleiche Spiel - erst wird beobachtet, dann fotografiert man
sich gegenseitig.
Ein kurzer Blick auf die teilweise verfinsterte Sonne - nur wenige Sekunden später schieben sich wieder Wolken vor.
Die Umgebung ist in ein
geisterhaftes Licht getaucht und in wenigen Minuten wird der Mondschatten wie
eine Walze
über uns hinweg rollen. Leider gestatten dichte Wolken keinen Blick auf die
Sonne aber die Umgebung zu betrachten,
hat einen besonderen Reiz.
Nur wenige Minuten nach der Totalität wurde uns ein Blick auf die schmale Sonnensichel gestattet - immerhin ...
Es ist vorbei - Die Sonne erobert
wieder den angestammten Platz ... und leider auch die Wolken -
Immerhin es hat nicht geregnet und wir hatten genug
Zeit, um die Natur um uns während der Totalität zu betrachten, das alleine war
schon ein herrliches
Erleben und ich bin sicher, es ist nicht meine letzte totale Sonnenfinsternis,
wenn alles gut geht.
Wolfi Ransburg
Zurück zur Übersichtsseite - Shanghai 2009